Sportam - Basketball

 

Basketball ist eine meist in der Halle betriebene Ballsportart, bei der zwei Mannschaften versuchen, den Spielball in die beiden in einer Höhe von 3,05 Metern an den gegenüberliegenden Schmalseiten des Spielfelds angebrachten Körbe zu werfen. Eine Mannschaft besteht dabei aus fünf Feldspielern und bis zu sieben Auswechselspielern. Jeder Treffer in den Korb aus dem Spiel heraus zählt je nach Entfernung zwei oder drei Punkte. Ein getroffener Freiwurf zählt einen Punkt. Es gewinnt die Mannschaft mit der höheren Punktzahl.

Basketball wurde im Jahr 1891 vom kanadischen Trainer James Naismith als Hallensport erfunden. Heute hat der Basketballsport weltweit, besonders in den USA einen hohen Stellenwert. Alle vier Jahre findet in einem jeweils anderen Land eine Basketball-Weltmeisterschaft statt, die von dem Weltbasketballverband Federation Internationale de Basketball veranstaltet wird.

Basketball wird oft als „körperloser“ Sport bezeichnet, was aber irreführend ist, da im wesentlichen nur im Augenblick des Wurfs die Berührung des Gegenspielers nicht erlaubt ist.

Basketball, Größe 7  Basketball, Größe 7

Basketballspiele werden immer auf einem rechteckigen Spielfeld mit einer harten Oberfläche ausgetragen. Für die offiziellen Hauptwettbewerbe der FIBA muss die Abmessung des Spielfeldes 28 mal 15 Meter betragen. Das Spielfeld besteht aus verschiedenen Kreisen, Linien und Zonen, die eine eigene Funktion haben. Zu Beginn eines Wettbewerbes wirft der Schiedsrichter den Basketball im Mittelkreis, der einen Radius von 1,80 Meter misst, in die Höhe. Sobald die Mittellinie  überschritten wird, nähert man sich der „Drei-Punkte-Linie“ und der sogenannten „Zone“, dem Freiwurfraum.

 Basketballfeld  Aufbau des Basketballfeldes

Heute waren schon 567 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden